Hier findest du Anleitungen um die ein Eclipse eine AVR oder eine ARM Programmierumgebung einzurichten. Natürlich ist nicht nur beschrieben wie man eine Firmware kompiliert und ein Hex/Bin-Image erstellt, sondern auch wie man es dann auf die Zielhardware flasht.
Wichtig hierbei sind die angegebenen Versionsnummern! Nicht immer laufen alle Plugins erfolgreich in der aktuellsten Eclipse-Version. Aber fast alles funktioniert aktuell mit Eclipse Indigo (3.7).
- Eclipse-IDE für AVR/ARM einrichten
- AVR/ARM: CDT
- AVR: „The AVR Eclipse Plugin“
- ARM: „GNU ARM Eclipse Plugin“
- AVR/ARM: Doxygen mit Hilfe von „eclox“
- ARM: embedded register viewer plugin
- Compiler-Toolchains
- AVR: WinAVR
- ARM: Mentor Graphics Sourcery CodeBench Lite
- Programmiertools/GDB-Server
- ARM: OpenOCD (freddiechopin)
- AVR: avrdude (auch bei WinAVR dabei) + AVR-Burn-O-Mat